• Die 15:30 Philosophie

    S4E21 – Sancho der Heilsbringer?

    2024 here we go. Nicht nur die Bundesliga ist zurück, sondern auch Jadon Sancho. Wir sagen mal so, Felix und Bengt waren sich uneinig. Was sagt ihr? Van de Beek ist auch neu, nur der Tabellenführer bleibt der Alte. Viel los im neuen Jahr, entsprechend auch gute Voraussetzungen, um ins neue Podcastjahr reinzustarten. Viel Spaß!

    S4E20 – Jahresrückblick

    Puh, heftiges Jahr geht da zuende. Ein Höhepunkt jagt die nächste Überraschung, zwischen Überrschungsteams und Absturzteams war für jeden was dabei… nur nicht für Köln-Fans. Zumindest hat Selke nicht reingestuhlt. Aber der Rest ist für euch zum Jahresabschluss zu hören. Die 4:20 Witze haben wir euch mal erspart. Aber heute XXL! 2 Stunden 15:30. In dem Sinne: Frohes Neues!

    S4E18 – schraubt der Fußball an seiner Abschaffung?

    Nächste Episode vom deutschen Fußball gegen sich selbst. Die Bundesliga öffnet sich für den Investoreneinstieg, doch was hat’s damit auf sich? Und wer ist Schuld? Im internationalen Geschäft kann sich Deutschland hingegen sehen lassen, geht zu 75% in die KO Phase der Champions League und auch in den niederen europäischen Ligen waren die deutschen Clubs erfolgreich. Die Bundesliga performt ebenfalls, Bayern im zweiten Anzug, die Werkself gewohnt erwachsen. Läuft!

    S4E17 – Mein Psychologe glaubt mir das alles nicht mehr

    Wir können das doch alles nicht mehr. Unser Freund Mats war letzte Woche doch noch der Größte, diese Woche ist er wieder der Buhmann? Und warum jubelt Leonardo Bonucci mit Benedict Hollerbach? Hat irgendeiner noch den Durchblick? Dann mal bitte in die DMs sliden.

    S4E10 – Das Ende der Guirassy Dominanz?

    Uff. Guirassy verletzt. Nach dem Märchenhaften Aufstieg folgt die Zwangspause. Wie geht’s weiter für den VfB? Und was macht Dortmund nach der Privatjet-Rückholaktion seiner DFB Legionäre? Die Bundesliga ist entzweit, macht aber richtig viel Laune. So viel wie unsere neue Folge, viel Spaß!