Teil 2 des großen 15:30 Philosophie Saisonrückblicks! Bengt bohrt noch ein bisschen in der Bremer Abstiegswunde, dann geht es auch schon direkt los. Die beiden Kant-Jünger geben den restlichen 14 Bundesligaklubs ein ausführliches Saison Feedback. Mit dabei: ein Rückblick auf alle 27 Schalke Trainer in dieser Saison, Erklärungen für das Frankfurter Formtief und eine Lobeshymne auf das Projekt Union Berlin. Außerdem wird England Europameister, Ungarn Gruppensieger und Bengt disst die Bremer Frauenmannschaft. Viel Spaß!
-
Die 15:30 Philosophie
Schreibe eine AntwortS1E32 – Verflickst und zugenäht!
Super Folge im Superpodcast! Diese Woche geht es um die geplante Super-League vieler Top-Clubs, das deutsche CL-Aus und Lena Gercke. Das Trainer-Karussel dreht sich weiter: Flick verlässt die Bayern und Hütter geht nach Gladbach. Außerdem reden L´Osteria-Ultra Bengt und Bremen-Müslischalen-Besitzer Linus über Promis, das wilde Aufstiegsrennen der zweiten Liga und Jamal Musialas Messi-esque Spielweise. Wer wird neuer Bayern Trainer? Zieht es Flick zum DFB? Wer entscheidet den Kampf um Europa für sich? Warum lest ihr überhaupt noch die Beschreibung wenn ihr Podcast hören könnt? Auf geht’s!
S1E29 – Ballon de Schalke
Sonderländerspielpausennationalelfepisodenfolge!!
Obwohl dieses Wochenende mal nicht um 15:30 Uhr gespielt wurde, haben Bengt und Linus einiges zu bereden: Sollte die Nationalelf die WM in Katar boykottieren? Hat die Türkei eine realistische Chance, die EM zu gewinnen? Heißt Alex Nübel eigentlich Andreas? Auf jeden Fall sind die zehn besten Spieler der Welt der aktuelle Schalker Kader und Draxler der beste deutsche Spieler jemals. Bengt schwelgt in Schiri-Erinnerungen und Linus fährt zu Forschungszwecken gen Süden. Und seid ihr heute morgen auch vernünftig mit Nutella in den Tag gestartet? Kevin Kuranyi jedenfalls schon.
S1E27 – Leronaldo DiCaprio
Chakalaka in der neuen Folge! Linus ist wie ne Bratwurst, Bengt mal wieder besser in FIFA, aber egal: Hauptsache wieder 15:30 Philosophie. Diese Woche reden die beiden Kreisliga-Fußballgötter über Christiano Ronaldos Schauspielerkarriere, Joachim Löws Rücktritt und das etwa Poldi-große Loch, was Poldi laut Poldi in der Nationalelf hinterlassen hat. Moukoko trifft, Weghorst sowieso und Gladbach bleibt in der Krise. Außerdem eine Analyse über Bremens Zukunft und Bengt besteht Klausuren live im Podcast mit 1,0 und Sternchen. Ohren auf, Philosophie rein!
S1E26 – Ultras zuerst impfen
Längste Folge aller Zeiten zum Weltfrauentag! Content in Überlänge gibt es diese Woche in der 15:30 Philosophie: Otavio macht aus Fußball wahre Kunst, Dortmund verliert das Topspiel gegen die Bayern, aber wenigstens war Leipzig kurz Tabellenführer und Linus‘ Träume werden wahr. Bengt hat einen neuen Haarschnitt und war mal Bayernfan, Linus nicht, und Angela Merkel teilt gegen die Deutsche Männernationalelf aus. Mit welchen Floskeln kann man selbst im Gespräch mit Experten glänzen? Wo gibt es die beste Pizza Deutschlands? Was erlaube Nübel? Eine Sache ist auf jeden Fall klar: Ultras zuerst impfen!!!