Wenn uns die GEMA nach dieser Folge nicht dran kriegt, dann wissen wir auch nicht. Aber neben legendären Gesangseinlagen kommt der Fußball nicht zu kurz. Epische #DerKlassiker Analyse, epischer Europakampf, episches Aufstiegsrennen, epische Folge, here we go!
-
Die 15:30 Philosophie
Schreibe eine AntwortS2E02 – Dortmund ballert sich aus der Krise
Forever Gerd! Die Fußballwelt nimmt traurigen Abschied von einem der Größten, Deutschland verliert eine Ikone. Ruhe in Frieden, Gerd Müller.
Abseits der Trauer hatte das Wochenende viel Sportliches zu bieten. Das Jahr 2021 begrüßt das Jahr 2018 zurück, denn Modeste dreht wieder für den Effzeh am Rad. Dortmund feiert den Einstandssieg, indem sie die Frankfurter wie Würstchen aussehen lassen. Bayern mit Problemen zum Auftakt – kann das eine spannende Saison werden? Der 15:30 Helikopter hebt ab und beobachtet es scharf, schaltet ein!
S1E43 – Coming Home
ITS COOOOMING HOMEE; ITS COMMIIIIIIING….
Neue Runde, neue Folge der 15:30 Philosophie. Die beiden Tipico-Botschafter Bengt und Linus bereden alles was im Viertelfinale vorgefallen ist: Von Immobiles Wunderheilung über das nächste Eigentor zu Freulers „roter Karte“. Außerdem tauschen sich die beiden Freizeit-Briten über die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft, Bengts Schiedsrichtererfahrungen und die Aktuelle Lage des Amateursports aus. Viel Spaß!
S1E38 – Saisonrückblick #2
Teil 2 des großen 15:30 Philosophie Saisonrückblicks! Bengt bohrt noch ein bisschen in der Bremer Abstiegswunde, dann geht es auch schon direkt los. Die beiden Kant-Jünger geben den restlichen 14 Bundesligaklubs ein ausführliches Saison Feedback. Mit dabei: ein Rückblick auf alle 27 Schalke Trainer in dieser Saison, Erklärungen für das Frankfurter Formtief und eine Lobeshymne auf das Projekt Union Berlin. Außerdem wird England Europameister, Ungarn Gruppensieger und Bengt disst die Bremer Frauenmannschaft. Viel Spaß!
S1E32 – Verflickst und zugenäht!
Super Folge im Superpodcast! Diese Woche geht es um die geplante Super-League vieler Top-Clubs, das deutsche CL-Aus und Lena Gercke. Das Trainer-Karussel dreht sich weiter: Flick verlässt die Bayern und Hütter geht nach Gladbach. Außerdem reden L´Osteria-Ultra Bengt und Bremen-Müslischalen-Besitzer Linus über Promis, das wilde Aufstiegsrennen der zweiten Liga und Jamal Musialas Messi-esque Spielweise. Wer wird neuer Bayern Trainer? Zieht es Flick zum DFB? Wer entscheidet den Kampf um Europa für sich? Warum lest ihr überhaupt noch die Beschreibung wenn ihr Podcast hören könnt? Auf geht’s!
