Englische Woche! Die 15:30 Philosophie ist zur zweiten Donnerstagsfolge hintereinander am Start. Dieses Mal heißt Kiel auf spanisch Alcoyano, Köln ist etwas weniger schlecht als Schalke und Bengt und Linus stehen ASAP bei Düren in der Südkurve. Dortmund findet immer noch nicht in die Spur während Petersen der Super-Joker bleibt. Warum spielt Hertha im Moment so schlecht? Kommt Real Madrid bald an die alte Försterei? Investigativ-Journalist Bengt fragt sich: Warum eigentlich immer „die“ Bayern? Ungefähr eine dieser Fragen wird in der neuen Folge beantwortet. Viel Spaß!
-
Die 15:30 Philosophie
Schreibe eine AntwortS1E18 – das UEFA Wirrwarr
Die UEFA dreht wieder völlig am Rad. Neuer Wettbewerb nächste Saison, Reformen der Champions League geplant, und keiner blickt mehr so richtig durch, was eigentlich wie gemacht werden muss, um sich für Wettbewerbe zu qualifizieren. Trikotsponsor? Platz 15 in der Liga? Bengt hat da einen neuen Vorschlag. Wir gehen aufs Ganze und revolutionieren die Fußballwelt. Und das, obwohl alles wieder beim alten ist, Schalke verliert, Jovic trifft für Frankfurt, die Bayern gewinnen und Dortmund seine Pflichtaufgaben nicht lösen kann. Ein letztes Mal meldet Bengt sich aus der neuen Fußballhauptstadt Kiel und Linus feiert seine nächste ereignisreiche Woche. Und was macht eigentlich Lukas Podolski? Bereitet er sich schon auf seine Aufgabe als Bundesligatrainer vor? Findets heraus!
S1ESonderfolge – KIEL IST REAL!
Die erste Sonderfolge der 15:30 Philosophie aller Zeiten! Und womit? Mit Recht! Holstein Kiel haut den FC Bayern München, amtierenden Pokalsieger, Bundesligasieger, CL Sieger, aus dem Pokal! Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, Bengt hat absolut keinen Plan, wie das passieren konnte, und ihr habt eine Sonderfolge! Erfreut euch daran, aber erfreut euch noch mehr daran, dass Holstein die Bayern raushauen konnte. Viel durcheinander, aber viel Sensation dabei. Enjoy!
S1E17 – Die Hofmann-Neuhaus Verschwörung
Zwar
verspätet, dafür jedoch qualitativ kein Stück hochwertiger als sonst –
Willkommen zurück zur 15:30 Philosophie! Bengt ist umgeben von lauten Hunden,
Linus Mikro streikt und Schalke gewinnt??? Eine Folge wie ein Gebirge: Maximal
unübersichtlich. Trotzdem liefert die Bundesliga mal wieder viel Redebedarf:
Wie Dortmund zurück in die Spur findet, was Hofmann und Neuhaus mit Klosterberg
und Halstenmann gemeinsam haben und warum Hoffenheim so Hoppe genommen wurde?
Das erfahrt ihr alles in der neuen Folge. Viel Spaß!S1E16 – Tasmania wir kommen!
Na, hat euch auch der Winter erreicht? Sitzt ihr wohlig warm vorm Kamin, mit einer Decke und Kakao? Wir auch nicht. Aber wir reden über genau das! Und wenn ihr’s doch tut, dann kommt die neue Folge 15:30 genau richtig, damit ihr neben der muckeligen Wärme was zu lachen aufs Ohr bekommt! Neues Jahr, neue Folge. Es stehen Rekorde ins Haus, ein neuer Trainer-Trend ist geboren, Oliver Pocher und Michael Wendler vermischen ihre Geister im Fußballgeschäft und tragen einen neuen Streit aus und Linus bekommt, was er sich gewünscht hat. Gab es jemals eine schönere Podcast Folge? Wahrscheinlich schon, aber die hier ist auch nicht schlecht! Frohes Neues!
