• Die 15:30 Philosophie

    S5E19 – Endspiel für Nuri Sahin

    Bengt ist im Kino, Felix in Hamburg und Borussia Dortmund in einer handfesten Krise. Der Stuhl von Nuri Sahin wackelt allmählich. Währenddessen feiert der VfL Bochum die Auferstehung von Myron Boadu.

    S5E18 – Eisern Union im Chaos

    Union Berlin hat nen neuen Trainer. Recht unerwartet sind wir mit der Message ins neue Jahr gegangen, genau wie auch Hannover sich von Stefan Leitl getrennt hat. Am grünen Tisch wurde über DAS Feuerzeug entschieden, Dortmund spielt mit der C-Jugend in der Innenverteidigung und auch sonst macht die Bundesliga einfach wieder Spaß!

    S5E17 – das 5:1 Wochenende

    Es gibt Dinge, die sind größer als der Fußball. Leider war es wieder ein Wochenende, an dem der Fußball zur Nebensache wurde. Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und Angehörigen der unsagbaren Geschehnisse von Magdeburg. Trotzdem versuchen wir, das sportliche Geschehen des Wochenends einzuordnen.

    S5E16 – Die Dinger musst du ziehen

    Mehr fällt Nuri Sahin auch nicht mehr ein… Der BVB muss mit Erschrecken feststellen, dass Fußball ein Ergebnissport ist. Bengt freut sich über einen weiteren Zähler für die Qualifikation zur Conference League, Felix ist von „Sympatico“ Vincent Kompany gefangen. Und bevor wir es vergessen: Was geht eigentlich bei Manuel Gräfe ab?

    S5E15 – Das Schiedsrichterproblem

    Wir hättens auch gerne anders, aber was sollen wir machen, wenn die Schiris uns jede Woche Diskussionsstoff geben? Zweierlei Maß wird angelegt, Klare Elfer nicht gegeben und am Ende fühlt sich natürlich Borussia Dortmund benachteiligt. So sei es, füllt wenigstens die Episode. Und Fußball wurde auch noch gespielt. Mit einer Premieren roten Karte.