• Die 15:30 Philosophie

    S6E2 – Überraschungen und Enttäuschungen

    Saisonvorschau Part 2! Nachdem wir die Top 5 in der gestrigen Folge behandelt haben, geht es heute weiter mit dem Rest der Liga. Zum ersten Mal in der Geschichte der 15:30 Philosophie dürfen wir über den Bundesligisten Hamburger SV reden. Wer greift oben an? Für wen wird es ne schwere Saison? Alle Teams einmal abgefrühstückt, also kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten. Gut Kick in die Runde!

    S6E1 – Es geht wieder los

    Wir haben nach einer Pause gelechzt. Den Sommer haben wir (fast) ohne Fußball verbracht. Aber jetzt geht es wieder los. Endlich. Eine neue Saison in der Bundesliga beginnt, schon die sechste Staffel der 15:30-Philosophie. Erfahrung haben wir also schon aufm Buckel, ob unsere gewagten Thesen und Hot Takes deshalb stimmen? Beurteilt selbst!

    S5E37 – der Weg ist nicht zuende

    Ja, die Ergebnisse in der Nations League waren eher ernüchternd als alles andere. Auch die Spielweise hat nicht zwingend überzeugt, und dann noch zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Oder? Vielleicht ja auch der genau richtige. Ein Jahr vor der WM blicken Felix und Bengt auf die vergangene Länderspielmaßnahme zurück und freuen sich auf die Sommerpause, und auf die neue Saison! Danke für 24/25!

    S5E36 – Saisonfinale

    Und zwar wieder ein geschichtsträchtiges! Der HSV und der Effzeh sind zurück, BVB rettet die Champions League, Leipzig und Schalke historisch schlecht und eine Zwergenrelegation 👀

    S5E35 – Gebt uns Parallelspiele am 33. Spieltag!

    Wir sind hier, wir sind laut – Der 33. Spieltag muss parallel stattfinden, um seine gesamte Wucht entfalten zu können. Immerhin spielt die 15:30-Philosophie zu jeder Uhrzeit groß auf: Bengt’s Stimmbänder sind gereizt, bei Felix wird es im Kreisliga-Abstiegskampf fast noch spannender als in der Bundesliga.