Wir gratulieren Bayern München zur 34. Deutschen Meisterschaft und schauen auf die anstehenden Entscheidungen in der Bundesliga. Wie geil es doch wäre, wenn der 33. Spieltag parallel gespielt werden würde. Wir machen unserem Ärger Luft und Bengt knöpft sich auch noch Jason Derulo vor. Wie das schon wieder alles in eine Folge passt, müsst Ihr selbst herausfinden.
-
Die 15:30 Philosophie
Schreibe eine AntwortS5E33 – BVB is back!
Ja, wir haben selbst nicht gedacht, dass das so bald passiert. Aber der BVB meldet sich in der heißen Saisonphase doch tatsächlich nochmal im Kampf um die Champions League Plätze an. Das Restprogramm ist knackig, aber lösbar, vor allem im der Form. Nach den Wochen der Kritik: Respekt, Borussia Dortmund! Auch im Tabellenkeller ist nochmal Party angesagt, während die Zweite Liga in Rauswurf-Laune steckt.
S5E32 – Es ist passiert!
An einem unchristlichen Osterwochenende für Felix muss Bengt die Podcast-Götter im Fußball-Himmel mit ungewohnten Mitteln von Nächstenliebe überzeugen: Es gibt Lob für Borussia Dortmund (!), in der 15:30-Philosophie (!!!). Wer hätte das für möglich gehalten? Dinge gibt’s, die gibt’s gar nicht.
S5E31 – KEIN Finale Dahoam?! 🫣
Vergeigen es die Bayern echt schon im Viertelfinale gegen Inter? Oder müssen sie es doch im Halbfinale mit übermächtig scheinenden Katalanen aufnehmen? Die internationale Woche war gar nicht mal so erfolgreich aus deutscher Sicht, da muss diese Woche gut was hinterher kommen. Sind wir mal gespannt, ob das was wird. Zweitliga Aufstiegskampf ist weiter wild, Kampf um Europa brodelt, also wieder gut was los!
S5E30 – Bayern ohne Bayern DNA
Was erlaube FC Bayern? Die größte Vereinslegende wird vom Hof gejagt, und keiner weint hinterher. Eberl verlängert Müllers Vertrag nicht, setzt auf Zukunft statt auf Legacy. Kontrovers. Genau wie die Schiris dieses Wochenende. War einiges los, Leipzig erlebt die Ära nach Rose und Kovac könnte der neue Pep werden… ? Viel passiert, Zeit, zu genießen!
